Siedlung
Die Grundstücke
Die Anzahl der Grundstücke im Tinypark ist begrenzt. Das Tinypark-Zentrum, wo sich die Siedler-Grundstücke, der Baumhauswald sowie die Pool-Landschaft und die Freizeitangebote befinden, umfasst 8 Hektaren, also 80.000 m2. Der abenteuerliche, jedoch gut gewartete Rundgang, befindet sich im 22 Hektar grossen Tinypark-Hinterland und führt an vielen idyllischen Plätzen, kleinen Bächen und unberührter Natur vorbei, was auch so bleiben soll. Schau dir auch unbedingt die interaktive Karte des Tinyparks an.



Respekt und Wohlwollen
Im Tinypark glauben wir, dass eine starke Gemeinschaft nicht von der Gleichheit der Gedanken abhängt, sondern von der Wertschätzung der Unterschiede. Jeder Mensch bringt einzigartige Ressourcen und Perspektiven mit, die unsere Gemeinschaft Sichern. Wir setzen uns dafür ein, eine Umgebung zu schaffen, in der Respekt und WOHLWOLLEN im Vordergrund stehen, um gemeinsam zu wachsen und zu gedeihen.
Die folgende interaktive Karte, die regelmässig aktualisiert wird, soll einen ersten visuellen Eindruck der Grundstücke und deren Umgebung vermitteln. In der Realität ist das Tinypark-Hinterland weitaus ausgedehter, als es die dargestellten Proportionen zeigen. Welche Grundstücke noch zu haben sind und wie es dort aussieht, kannst du mit einem Klick auf die Kreise der Karte herausfinden. Mache auch den Test: "Wie gut passt du in den Tinypark?" und höre dir verschiedene Podcasts von Barbara Müller über das Leben im Tinypark an.
Interaktive Karte des Tinyparks
Kauf, Pacht, Nutzungsrecht
In Paraguay gibt es spezielle Herausforderungen beim Erwerb von Grundstücken. Der Kauf eines Grundstücks kann kompliziert und zeitaufwendig sein, insbesondere wenn es um den Erwerb eines rechtlich bindenden Titels geht. Deshalb haben wir uns entschieden, unsere Grundstücke nicht zu verkaufen, sondern zu verpachten oder ein lebenslanges Nutzungsrecht anzubieten.
Herausforderungen beim beim Kauf
In Paraguay gehört einem ein Grundstück erst dann rechtlich, wenn man den offiziellen Titel besitzt. Dieser Prozess kann, insbesondere bei der Abparzellierung von Land, bis zu 15 Jahre dauern. In dieser Zeit ist der Käufer nicht der rechtmässige Besitzer des Grundstücks. Diese Unsicherheit kann problematisch sein, da in einem solchen Fall weder das Haus noch die Parzelle tatsächlich dem Käufer gehören.

Vorteile Pacht & lebenslanges Nutzungsrecht
1. Sofortige Nutzung:
Durch die Pacht kann man das Grundstück sofort nutzen, ohne auf die Ausstellung eines Titels warten zu müssen.
2. Lebenslanges Nutzungsrecht mit Garantie:
Wir bieten ein lebenslanges Nutzungsrecht mit Garantie (Eintragung im Grundbuch) an. Dies bedeutet, dass man das Grundstück auf Dauer nutzen kann, ohne die Unsicherheit eines langen Titelprozesses.
3. Flexibilität:
Neben dem lebenslangen Nutzungsrecht bieten wir auch eine normale Monatspacht an. Diese Flexibilität macht es möglich, je nach Bedarf und Lebenssituation zu entscheiden.
Das Tinypark-Modell
Als ich, Barbara Müller, die Risiken und Unsicherheiten eines Grundstückskaufs in Paraguay erkannte, suchte ich nach Alternativen, die sowohl Sicherheit als auch Flexibilität bieten. Das lebenslange Nutzungsrecht erschien mir als die beste Lösung, da es den Pächtern eine verlässliche Nutzung des Grundstücks ermöglicht, ohne die rechtlichen Hürden des Kaufs zu durchlaufen.
Auch haben schon einige Bekannte, die in Paraguay Grundstückbesitzer sind, erfahren müssen, wie schwierig es wird, wenn man mal in Urlaub fahren möchte oder spontan einen Ausflug machen will. Man kann das Haus nicht einfach sich selber überlassen und braucht jemand, der das Haus hütet.

Unkompliziertes Leben
Hier im Tinypark schliesst man einfach seine Tür und kann spontan Leute besuchen, Urlaub machen oder an einem Fest teilnehmen, ohne einen Hauskeeper zun organisieren.
Auch schätzen es einige Siedler, dass sie, wenn sie im Tinypark pachten, nirgends irgend etwas angeben müssen. Kauft man ein eigenes Grundstück, ist man an verschiedenen Orten registriert.
In einer Krisenzeit kommt dazu, dass man in einer eingespielten Gemeinschaft viel "bessere Karten" hat, als im Alleingang. Zudem beschränkt sich die Gemeinschaft nicht nur auf den Tinypark, sondern wird durch unsere paraguayischen Nachbarn, zu denen wir ein sehr freundschaftliches Verhältnis haben, um ein Vielfaches erweitert.
Fazit
Das Tinypark-Modell bietet nicht nur Vorteile für Menschen, die „unter dem Radar“ leben oder flexibel bleiben möchten oder die eine Gemeinschaft schätzen, sondern ist auch ideal für jene, die mit einem kleineren Auswanderungsbudget auskommen müssen. Die Grundstücks-Preise findest du hier. Die wichtigsten Punkte haben wir für dich in der folgenden Tabellen zusammen getragen. Wir erheben dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Vergleich Kauf, Pacht, Nutzungsrecht


Möchtest du mehr über uns wissen?
Vielleicht hast du noch Fragen? Dann schreib uns gleich jetzt eine Nachricht über whatsapp, chatte mit uns, trete unserem Telegram-Kanal bei schreib uns einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Wir freuen uns sehr über deine Kontaktaufnahme.
Also, auf was wartest du noch? Wir sind schon ganz gespannt, auf dich!
Herzliche Grüsse an alle da draussen, Barbara Müller vom Tinypark.